zurück

Pressemeldung vom 08.11.2017: Fahrraddieb eine Stunde später geschnappt - Reifendiebe machen dicke Beute - Einkaufswagen beladen

Rödgener Str. - 08.11.2017

Gießen: An Pforte mit gerade gestohlenem Rad
erwischt

Nur knapp eine Stunde nach dem Diebstahl eines neuwertigen
Mountainbikes wurde ein 23 - Jähriger Asylbewerber aus Marokko am
Dienstagabend in der Rödgener Straße erwischt. Offenbar hatte er das
Rad gegen 18.30 Uhr an der Galerie Neustädter Tor entwendet. Gegen
19.30 Uhr stand er mit dem Rad an der Pforte der
Erstaufnahmeeinrichtung. Er trug das noch durch ein Schloss
gesicherte Fahrrad auf dem Buckel. Nachdem eine Streife den Mann und
das Mountainbike überprüfte, stellte es sich heraus, dass es sich
dabei um das zuvor entwendete Rad aus der Gießener Innenstadt
handelt. Der Marokkaner wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern
an. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Grünberg: Reifendiebe machen dicke Beute

In der Londorfer Straße haben Unbekannte zwischen Freitag und
Mittwoch mehrere Reifensätze aus einer Lagerhalle entwendet. Die
Unbekannten hatten sich zunächst Zugang in die Lagerhalle verschafft
und die Reifensätze im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet.
Zusätzlich bauten sie eine Batterie aus einem PKW aus. Hinweise bitte
an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 -
91430.

Langgöns: Einkaufswagen vollgeladen

Noch rechtzeitig vom Diebstahl abgehalten wurde ein Quartett am
Dienstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Straße Am
Lindenbaum in Lang-Göns. Die Diebe hatten einen Einkaufswagen voll
bepackt mit hochwertigem Kaffee und Schokolade. Als die Diebe
bemerkten, dass sie von zeugen beobachtet wurden, flüchteten sie mit
einem hellblauen Sharan und ließen den beladenen Einkaufswagen (Wert
etwa 600 Euro) stehen. In dem Fahrzeug, das mit drei Männern und
einer Frau besetzt war, befanden sich Kennzeichen aus dem
Lahn-Dill-Kreis. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.

Gießen: Mountainbike vorm Fitnesscenter entwendet

In der Siemensstraße haben Unbekannte am Dienstag, zwischen 17.30
und 19.20 Uhr, ein Mountainbike der Marke Bergamont entwendet. Die
Täter hatten wahrscheinlich das Schloss beschädigt und das neon-grüne
Rad weggeschoben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.

Gießen: 14 Bierflaschen geleert und nicht bezahlt

Nicht bezahlt hat ein 25 - Jähriger am Dienstagnachmittag an einem
Kiosk in der Gießener Bahnhofstraße. Der 25-Jährige hatte in einem
Zeitraum von wenigen Stunden 14 Bier getrunken. Als er anschließend
nicht bezahlte, verständigte der Besitzer die Polizei. Ein Verfahren
wegen Zechprellerei wurde eingeleitet. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Heuchelheim: Einbrecher erbeuten Schmuck

Gleich an zwei Stellen gehebelt haben Einbrecher am Dienstag,
zwischen 14.00 und 19.25 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße in
Heuchelheim. Die Täter hatten zunächst versucht, die Terrassentür des
Einfamilienhauses aufzubrechen. Nach dem misslungenen Versuch hatten
die Täter dann einer Kellertür mehr Erfolg. Sie durchsuchten mehrere
Zimmer und nahmen Schmuck mit. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Reiskirchen: Zaun beschädigt

In der Ferdinand-Porsche-Straße haben Unbekannte einen Zaun zu
einem Firmengelände durchtrennt. Der Schaden, der etwa 1.200 Euro
hoch ist, wurde am Dienstag bemerkt. Offenbar hatten die Täter in den
Tagen zuvor versucht, Gegenstände der Firma zu entwenden. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401
- 91430.

Pohlheim: 21 - Jähriger verletzt

Während eines Spaziergangs wurde ein 21 - Jähriger am Sonntag,
gegen 18.40 Uhr, in der Germaniastraße in Watzenborn-Steinberg
verletzt. Der Geschädigte befand sich mit zwei anderen Zeugen auf dem
an Sonntag für Kraftfahrzeuge gesperrten Weg. Als ein weißer VW
Touareg offensichtlich mit hoher Geschwindigkeit dort entlang fuhr,
wurde er durch eine Zeugin darauf angesprochen. In der Folge kam es
zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge der Fahrer des Touareg
zuschlug. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Eine bunter Strauß Unfallfluchten:

Lollar: Parkplatzrempler am Einkaufszentrum

Eine 44-jährige Seat-Fahrerin parkte ihrer grauen Alhambra am
Montagabend (06.11.2017), gegen 19.45 Uhr auf dem Parkplatz eines
Lebensmittelmarktes "Am Alten Bahnhof". Als sie am Dienstagmorgen
(07.11.2017), gegen 8.00 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war
dieses an der Stoßstange und am Nebelscheinwerfer vorne links
beschädigt. Der Schaden wird auf 800 Euro geschätzt.

Lollar: Parkplatzrempler am Einkaufszentrum II

Am Dienstagvormittag (07.11.2017) parkte ein 69-jähriger VW-Fahrer
seinen grauen Golf um 10.10 Uhr auf dem Parkplatz des dortigen
Einkaufszentrums. Als er 10 Minuten später zu seinem PKW zurückkam,
war dieser an der vorderen linken Stoßstange zerkratzt. Der Schaden
beläuft sich auf 800 Euro.

Staufenberg: Roter Alfa Romeo gesucht

An einer Tankstelle in der Siemensstraße kam es am Dienstagabend
(07.11.2017) ebenfalls zu einer Unfallflucht. Eine 39 Jahre alte
Opel-Fahrerin wartete, gegen 18.30 Uhr, in ihrem grauen Corsa bis der
vor ihr stehende rote Romeo fertig getankt hatte. Als sie zur
Zapfsäule vorgefahren war, um ihr PKW zu betanken, setzte der
unbekannte Fahrer plötzlich seinen Alfa zurück und stieß dabei gegen
die vordere linke Fahrzeugfront des Opels. Der Schaden wird mit 500
Euro angegeben.

Buseck Beuern: Unfallflucht in der Borngasse

Auf Höhe der Hausnummer 18, parkte eine 23-jährige VW-Fahrerin am
Dienstagabend (07.11.2017), ihren roten Up, gegen 19.30 Uhr. Als sie
um 21 Uhr zu ihrem Kleinwagen zurückkam, war dieser an der vorderen
linken Fahrzeugseite beschädigt. Hinweise in allen Fällen bitte an
die Polizeistation Gießen Nord - Tel.: 0641-7006-3755.

Gießen: Unfallflucht in der Lessingstraße

Ein schwarzer VW Golf war am Sonntag (05.11.2017) in der Zeit von
12:30 Uhr bis 14:45 Uhr in Gießen am rechten Fahrbahnrand der
Lessingstraße vor der Hausnummer 11 abgestellt. Während der Parkzeit
stieß ein bisher unbekannter Unfallverursacher gegen die hintere
Stoßstange und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 600
Euro. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise
nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter der Rufnummer
0641/7006-3555 entgegen.

Gießen: Unfallflucht in der Otto-Behangel-Straße

Am Dienstag (07.11.2017) stand ein blauer Picasso in der Zeit von
09:40 Uhr bis 15:44 Uhr auf dem Parkplatz der Universität in der
Otto-Behagel-Straße. Ein bisher unbekannter Unfallverursacher stieß
gegen den Citroen und beschädigte diesen am Heck hinten links. Der
Schaden an dem Citroen wird auf ca. 1200 Euro geschätzt. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0641/7006-3555 bei
der Polizeistation Gießen Süd zu melden.

Heuchelheim: Unfallflucht in der Atzbacher Straße

Ein roter Mercedes wurde am Dienstag (07.11.2017) vor dem Anwesen
der Atzbacher Straße 25 abgestellt. Gegen 16:20 Uhr wurde der
Mercedes von einem Lieferwagen mit Anhänger gestreift und dadurch am
linken Außenspiegel beschädigt. Die Schadenshöhe wird mit zirka 250
Euro angegeben. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer
0641/7006-3555 bei der Polizeistation Gießen Süd zu melden.

Fernwald -Steinbach: Unfallflucht in der Rudolf-Diesel-Straße

Am Montag (06.11.2017) parkte ein weißer Golf auf dem Parkplatz
eines Einkaufsmarktes. Ein bisher unbekannte Pkw-Fahrerin stieß gegen
den VW und beschädigte diesen am Stoßfänger und der Felge hinten
rechts. Der Schaden beläuft sich auf 400 Euro. Die
Unfallverursacherin hinterließ an dem Golf eine Nachricht: "Beim
Ausfahren angeschrammt! (hinten) Bitte anrufen! Ich bin
Fahranfängerin ...". Die Unfallverursacherin notierte eine nicht
existierende Mobiltelefonnummer. Anschließend entfernte sich die
Unfallverursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. Die
Unfallverursacherin, bzw. Zeugen werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 0641/7006-3555 bei der Polizeistation Gießen Süd zu melden.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rödgener Str.

Offenbar Schüsse gefallen+++ Jamaikaner offenbar wieder auffällig+++ Schwerverletzte Radlerin nach Unfall+++ Pedelec-Fahrerin missachtet Vorfahrt
20.05.2021 - Rödgener Str.
Pressemeldungen vom 20.05.2021: Offenbar Schüsse gefallen+++ Jamaikaner offenbar wieder auffällig+++ Schwerverletzte Radlerin nach Unfall+++ Pedelec-Fahrerin missachtet Vorfahrt Ettingshausen: Off... weiterlesen
Falscher Microsoft-Mitarbeiter++Einsätze in der Asylunterkunft++Fahrraddieb festgenommen++Unfälle und Unfallfluchten
13.01.2021 - Rödgener Str.
Buseck: Seniorin fällt auf Betrüger nicht herein Auf einen Betrüger ist eine 71-jährige Frau aus Buseck letztendlich nicht hereingefallen. Montagvormittag gegen 08.00 Uhr rief ein vermeintlicher Micr... weiterlesen
BMW M3 gestohlen ++ Auto zerkratzt und Reifen zerstochen ++ Wohnhaus brennt ++ Unfälle
12.10.2020 - Rödgener Str.
Gießen - Auseinandersetzung im Stadtbus Ein Kopfschütteln reichte offensichtlich aus, um einen unbekannten Schläger in Rage zu versetzen, nachdem dieser zuvor auf den Boden des Stadtbusses gespuckt h... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen