Pressemeldungen vom 01.07.2015:
Fahndung nach Einbrechern - Aufmerksame Zeugen verhindern offenbar Schlimmeres
Ringstr. - 01.07.2015Reiskirchen: Größere Fahndung nach Einbrechern
Mehrere Streifenwagen fahndeten am Mittwochvormittag in Hattenrod
nach zwei Einbrechern. Die Unbekannten hatten in der
Ringstraße
zunächst an einem Wohnhaus geklingelt, vermutlich um zu prüfen, ob
sich jemand im Haus befindet. Als niemand öffnete brachen die Täter
ein Fenster des Einfamilienhauses auf. Den Krach bemerkte ein
Bewohner des Hauses, der zuvor nicht auf das Klingeln reagiert hatte.
Offensichtlich flüchteten die Männer wenig später in unbekannte
Richtung. Eine schnell eingeleitete Fahndung brachte bisher keinen
Erfolg. Bei den Tätern soll es sich um zwei männliche Personen
handeln. Beide sollen dunkle Haare und einen dunklen Teint haben.
Einer von beiden soll eine Umhängetasche mitgeführt haben. Zeugen
konnten beobachten, wie ein PKW zuvor langsam die Straße entlang
gefahren sei. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.
Gießen: Zeugen schreiten ein
Zwei aufmerksame Zeugen haben am frühen Mittwochmorgen in der
Frankfurter Straße in Gießen offenbar Schlimmeres verhindert. Gegen
03.30 Uhr war dort ein Pärchen in Streit geraten. Der Streit
eskalierte offenbar, als der 25 - Jährige der 18 - Jährigen ins
Gesicht schlug. Die beiden Autofahrer, die zufällig das Geschehen
beobachtet hatten, kamen der jungen Frau zu Hilfe und verständigten
die Polizei. Bei den Ermittlungen stellte es sich heraus, dass der
mutmaßliche Täter offenbar zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein
erster Test ergab einen Wert von 2,3 Promille. Der Verdächtige wurde
nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am
Dienstag, zwischen 10.00 und 19.50 Uhr, auf einem Parkplatz in der
Otto-Behagel-Straße den dort geparkten schwarzen Mercedes Benz E 200
eines Braunfelders. Der Mercedes wurde am hinteren linken Radlauf
sowie an der Felge beschädigt. Der Unbekannte, der offensichtlich
versuchte mit seinem Auto ein- oder auszuparken, entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in
Höhe von 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Hoher Schaden nach Auffahrunfall
Ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro entstand bei einem Unfall auf
der Kreisstraße 25. Eine 24 - Jährige aus Linden war mit ihrem PKW
aus Richtung Gießen in Richtung Wißmar unterwegs. In Höhe eines
Hofguts wollte die Frau mit ihrem Auto nach links abbiegen. Offenbar
bemerkte dies eine hinter ihr fahrende 41-jährige Autofahrerin aus
Gießen zu spät und fuhr ungebremst auf den PKW der Lindenerin auf.
Ein Kind, das mit im Auto der 41 - Jährigen saß, wurde bei dem Unfall
leicht verletzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Handtasche leergeräumt
In der Bahnhofstraße haben Taschendiebe am Dienstag, zwischen
17.10 und 17.45 Uhr, zugeschlagen. Eine 20 - Jährige hatte in diesem
Zeitraum eine Gaststätte aufgesucht und die Tasche im Außenbereich
direkt neben sich abgelegt. Die Diebe erbeuteten eine Geldbörse mit
Bargeld und verschiedenen Karten. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Einbruch in Frisörsalon
Durch ein Oberlicht stiegen Diebe in der Nacht zum Dienstag in
einen Frisörsalon in der Hardtallee ein. Die Täter hatten das
Kippelement, welches sich in einer Höhe von etwa 150 Zentimeter
befindet, geöffnet. In dem Laden suchten die Langfinger Bargeld. Sie
verschwanden mit einer Geldkassette. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Buseck: Mit Besenstiel auf Kontrahenten eingeschlagen
Offenbar mit einem Besenstiel ist ein 32 - Jähriger auf einen 34 -
Jährigen in der Fliederstraße in Großen - Buseck losgegangen. Der
mutmaßliche Täter hatte zunächst Streit mit dem 34 - Jährigen.
Offensichtlich holte er sich dann einen Besenstiel und schlug auf
seinen Kontrahenten ein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Grünberg: Wohnmobil ohne Strom
Eine Kabeltrommel und ein Adapter wurden im Verlauf des
vergangenen Dienstags in einer Campinganlage in der Alsfelder Straße
entwendet. Beide Gegenstände dienten zum Anschluss eines Wohnmobils
an der Stromversorgung. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Staufenberg: Nach Unfall geflüchtet
Seinen Führerschein ist ein 33 - Jähriger nach einer mutmaßlichen
Unfallflucht erst mal los. Der Autofahrer hatte am Dienstag, gegen
23.00 Uhr, auf der Landesstraße zwischen Treis und Staufenberg
offenbar einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei geriet er mit seinem
PKW nach rechts von der Straße ab. Anschließend beschädigte der PKW
einen Leitpfosten, überschlug sich mehrmals und blieb auf einer
angrenzenden Wiese liegen. Der Fahrer stieg dann aus dem Auto aus und
lief in unbekannte Richtung davon. Schnell eingeleitete Ermittlungen
führten aber schnell zu dem 33 - Jährigen. Er musste mit zur
Blutentnahme. Ein zuvor durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert
von 1,59 Promille. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Heuchelheim: Einbruch in Vereinsheim
Keine Beute machten Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in einem
Vereinsheim bei Kinzenbach. Die Täter hatten ein Fenster des Gebäudes
aufgebrochen und den Innenraum durchsucht. Der angerichtete Schaden
liegt bei mehreren Hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Laubach: Einbahnstraßenschild weg
Ein Verkehrszeichen wurde bei Laubach an der Landesstraße 3137,
Hungener Straße, entwendet. Die Unbekannten hatten das
"Einbahnstraßenschild" am Pfosten abgeschnitten und mitgenommen.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh