zurück

Pressemeldung vom 11.12.2015: Umfangreiche Ermittlungen enden mit Festnahmen und der Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Marburger Str. - 11.12.2015


Gemeinsame Pressemitteilung

der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen,
Pressesprecher: Staatsanwalt Thomas Hauburger, Tel. (06 41) 9 34 -
3215, E-Mail: thomas.hauburger@sta-giessen.justiz.hessen.de

und des

Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8,
D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 -
2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de Pressesprecher: Jörg
Reinemer

Umfangreiche Ermittlungen enden mit Festnahmen und der
Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Am vergangenen Wochenende gelang der Gießener Kriminalpolizei ein
Zugriff in einem umfangreichen Rauschgiftverfahren.

Hierbei wurde ein 44 Jahre alter Mann aus Buseck und ein 53
Jähriger aus den Niederlanden festgenommen und auf Antrag der
Staatsanwaltschaft der Untersuchungshaft wegen des dringenden
Verdachts der unerlaubten Einfuhr und des bewaffneten Handeltreibens
mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zugeführt.

Die Festnahme gelang den Strafverfolgungsbehörden am 05.12.2015
nach vorangegangener Kontrolle des Fahrzeugs des aus Buseck
stammenden Beschuldigten. Hierbei konnten ca. 3 Kilogramm Amphetamin
und 30 Gramm Kokain sichergestellt werden, die selbiger zuvor von dem
Niederländer erworben hatte. Im Anschluss wurde die Wohnung des 44
jährigen durchsucht. Hierbei konnten u.a. weitere 3 Kilogramm
Marihuana, 1500 XTC-Tabletten und 2600 LSD-Trips aufgefunden werden.

Außerdem konnte neben einem Messer und einer Machete auch eine
täuschend echt aussehende Gasdruckpistole sichergestellt werden. Die
Waffe war zu Beginn der Maßnahme von der 19 jährigen Tochter der
Lebensgefährtin des Buseckers auch kurzzeitig als Drohmittel gegen
die Beamten eingesetzt worden. Nach entsprechender Aufforderung legte
die junge Frau die Waffe jedoch wieder ab.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der
Staatsanwaltschaft in Gießen.

Staatsanwalt Thomas Hauburger, Pressesprecher

Jörg Reinemer, Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Marburger Str.

- Blitzeinbruch in Tankstelle - Unfälle in Biebertal - Unfallfluchten - Vandalen auf dem Schulhof - Autos beschädigt -
19.10.2020 - Marburger Str.
-- Gießen-Wieseck: Blitzeinbruch in Tankstelle / Polizei sucht Zeugen - Bei einem wenige Minuten dauernden Einbruch in eine Tankstelle in der Marburger Straße, hatten es die Diebe auf Zigaretten... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen