zurück

Einbruch in Solarpark - Hoher Schaden; Radfahrer nach Sturz schwer verletzt; Rollerfahrer alkoholisiert; Opel beschädigt - Unfallort unbekannt; Flucht im Parkhaus; Audi A6 angefahren

Ernst-Ludwig-Str. - 17.08.2015

Einbruch in Solarpark - Hoher Schaden

Buseck - Beim Einbruch in den Solarpark in der Ernst-Ludwig-Straße
machten die Täter Beute im Wert von 100.000 Euro, richteten einen
zusätzlichen Sachschaden von 60.000 Euro an und dürften darüber
hinaus für Umsatzeinbußen in hohem fünfstelligen Wert gesorgt haben.
Der Einbruch war zwischen 21.20 Uhr am Donnerstag und 10.30 Uhr am
Samstag, 15. August. Die Täter stiegen über den Zaun und hebelten
zudem das Eingangstor aus. Sie entfernten die Stromsicherungskästen,
kappten kurzerhand die Kabel und nahmen dann zahlreiche
Wechselrichter inklusiver Halterungen mit. Die Täter müssen zum
Transport ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Die Kripo Gießen
ermittelt und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur
Tatzeit. Insbesondere interessiert sich die Kripo für beobachtete
Fahrzeuge rund um den Solarpark oder/und beobachtete Arbeiten bzw.
Verladetätigkeiten. Kripo Gießen, Tel. 0641/7006-2555.

Radfahrer nach Sturz schwer verletzt

Gießen - Ein 17-jähriger Fahrradfahrer benutzte am Samstag, 15.
August, um 17.22 Uhr den Radweg unterhalb der Lahnstraße. Er kam
vom Parkhaus und fuhr in Richtung des dortigen Football-Feldes. Auf
der abschüssigen Strecke verlor der Radler in einer Linkskurve die
Kontrolle, rollte die Böschung hinunter und stürzte in den
angrenzenden Bachlauf. Dort blieb er bewusstlos liegen. Er musste von
Rettungskräften geborgen werden, die ihn mit mehrfachen Wirbelbrüchen
und starken Kopfverletzungen in die Klinik brachten.

Rollerfahrer alkoholisiert

Gießen - Verkehrsunfall, Gießen, Bahnhofstraße / Westanlage

Ein 31-jähriger Rollerfahrer aus Gießen befuhr am Samstag, 15.
August, gegen 05.15 Uhr die Bahnhofstraße und bog von dort nach links
in die Westanlage ab. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit einem
Ford-Transit, der auf der Westanlage unterwegs war. Es entstand ein
nur geringer Sachschaden in Höhe von 450 Euro, Personen blieben
unverletzt. Da der Rollerfahrer unter Alkoholeinwirkung stand,
veranlasste die Polizei eine Blutentnahme und stellte den
Führerschein sicher.

Unfallfluchten

Opel beschädigt - Unfallort unbekannt

Gießen/Heuchelheim - Am Freitag, 14. August, gegen 20.30 Uhr
bemerkte der Besitzer an seinem schwarzen Opel Astra einen Schaden an
beiden Beifahrertüren und dem Seitenschweller. Das Auto parkte zuvor
an verschiedenen Örtlichkeiten, sodass die genaue Unfallstelle nicht
bekannt ist. Es stand von 08.30 bis 15 Uhr auf dem
Mitarbeiterparkplatz einer Firma in der Ludwig-Rinn-Straße 10-14 in
Heuchelheim und anschließend zwischen 15.20 Uhr und ca. 15.30 Uhr auf
dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes im Heerweg 16 in Gießen.
Danach parkte der Opel gegen 15.40 Uhr am linken Fahrbahnrand der
Straße "Katzenbach" in Höhe Haus-Nr. 16 in Gießen, es dann zur
Feststellung des Schadens kam. Die Höhe des Schadens beträgt rund
1200 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Gießen unter
0641/7006-3555 entgegen.

Flucht im Parkhaus

Gießen - Im Parkhaus am Bahnhof " An der Alten Post" ereignete
sich am Samstag, 15. August, zwischen 09.55 und 13.45 Uhr eine
Unfallflucht. An einem blauen VW Golf VII entstand am Heck ein
Schaden von mindestens 500 Euro. Der Verursacher flüchtete.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter der
Telefonnr.: 0641/ 7006 - 3555

Audi A6 angefahren

Gießen - Während der graue Audi von Freitag auf Samstag, 15.
August, zwischen 18 und 09 Uhr in der Dammstraße auf dem Parkplatz
gegenüber dem Haus Nr. 47 parkte, entstand vorne rechts ein Schaden
von mindestens 500 Euro. Der Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht
nach Unfallzeugen und bittet um Hinweise auf das unfallverursachende
Fahrzeug. Polizei Gießen Nord, Tel. 0641/7006-3755.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen